Die Weinlage "Herrnberg" befindet sich in der Stadt Groß-Umstadt, die im südlichen Hessen, genauer im Landkreis Darmstadt-Dieburg, liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Hessische Bergstraße, das für seine qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist.
Das Terroir des Herrnbergs ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Dieser Boden bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da er Wasser gut speichern kann und gleichzeitig eine gute Drainage bietet. Zudem sorgt der Kalkstein für eine gewisse Mineralität, die sich in den Weinen widerspiegelt.
Klimatisch profitiert der Herrnberg von der geschützten Lage im Odenwald. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und werden daher den ganzen Tag über von der Sonne beschienen. Gleichzeitig sorgt die Nähe zum Odenwald für ein mildes Klima mit ausreichend Niederschlag. Die Temperaturen sind im Sommer warm, aber nicht zu heiß, und im Winter mild, was den Reben ein gleichmäßiges Wachstum ermöglicht.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Groß-Umstadt und speziell am Herrnberg tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region gehen auf das 8. Jahrhundert zurück. Der Herrnberg selbst wurde erstmals im 13. Jahrhundert als Weinberg erwähnt. Seitdem hat der Weinbau hier eine lange Tradition, die bis heute fortgeführt wird.
Groß-Umstadt
Hessische Bergstraße
Deutschland