Herrgottspfad


Die Weinlage "Herrgottspfad" befindet sich in der Stadt Gau-Odernheim, die in Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands, liegt. Geografisch ist Gau-Odernheim im Landkreis Alzey-Worms im Bundesland Rheinland-Pfalz angesiedelt. Das Terroir des "Herrgottspfad" ist geprägt durch einen lehmigen Lössboden, der eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist. Dieser Bodentyp ist besonders vorteilhaft für den Weinbau, da er den Reben eine gleichmäßige Wasserversorgung ermöglicht und gleichzeitig eine gute Durchlüftung des Bodens gewährleistet. Der Boden ist zudem reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Klimatisch profitiert die Lage "Herrgottspfad" von den milden Temperaturen und der geringen Niederschlagsmenge in Rheinhessen. Die Region ist bekannt für ihre warmen und trockenen Sommer, die eine optimale Reifung der Trauben ermöglichen. Die Winter sind in der Regel mild, was das Risiko von Frostschäden minimiert. Historisch gesehen hat der "Herrgottspfad" eine lange Tradition im Weinbau. Der Name der Lage geht auf eine Legende zurück, nach der ein Bauer auf diesem Pfad einst eine Erscheinung des Herrgotts hatte. Seitdem wird der Pfad als heilig betrachtet und ist ein beliebtes Ziel für Pilger. Der Weinbau in dieser Lage wird in historischen Dokumenten bereits im 16. Jahrhundert erwähnt. Heute ist der "Herrgottspfad" vor allem für seine hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die das Terroir und das Klima der Region optimal widerspiegeln.
Gau-Odernheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten