Herrgottsacker


Die Weinlage "Herrgottsacker" befindet sich in der Stadt Dirmstein, die zur Verbandsgemeinde Leiningerland im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim gehört. Geografisch liegt Dirmstein im Nordosten der Pfalz, südwestlich von Worms und nordwestlich von Ludwigshafen am Rhein. Das Terroir der Weinlage "Herrgottsacker" ist geprägt durch einen hohen Kalksteinanteil im Boden, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind zudem tiefgründig und gut durchlüftet, was eine optimale Versorgung der Reben mit Nährstoffen und Wasser ermöglicht. Die klimatischen Bedingungen in Dirmstein sind für den Weinbau ideal. Die Region zeichnet sich durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern aus. Zudem profitiert die Weinlage "Herrgottsacker" von der geschützten Lage im Leiningerland, das von den Höhenzügen des Pfälzerwaldes vor rauen Winden und starken Niederschlägen geschützt wird. Historisch gesehen hat der Weinbau in Dirmstein eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1141, und bereits im Mittelalter war der Ort für seinen Wein bekannt. Der Name "Herrgottsacker" geht auf eine Legende zurück, nach der ein frommer Mann einst ein Stück Land der Kirche schenkte, das fortan als "Gottesacker", also Friedhof, genutzt wurde. Später wurde das Land wieder in Weinberge umgewandelt und erhielt den Namen "Herrgottsacker". Heute ist die Weinlage "Herrgottsacker" Teil der Großlage Leininger Schlossberg und ist vor allem für ihre hochwertigen Riesling-Weine bekannt.
Dirmstein Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten