Die Weinlage "Herrenzehntel" befindet sich in der Stadt Weiler bei Monzingen, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch ist diese Region Teil des Nahe-Weinanbaugebiets, das sich entlang des gleichnamigen Flusses erstreckt.
Das Terroir der Weinlage "Herrenzehntel" ist geprägt durch einen Mix aus Lehm, Löss und Quarzit. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Voraussetzungen für den Weinanbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Drainage sorgt. Darüber hinaus trägt der Quarzit zur Mineralität und Komplexität der Weine bei.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Herrenzehntel" von den gemäßigten Bedingungen des Nahe-Weinanbaugebiets. Die Region weist ein gemäßigtes Kontinentalklima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern auf. Die Nähe zum Fluss Nahe sorgt für zusätzliche Temperaturausgleiche und fördert das Mikroklima der Weinberge.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Herrenzehntel" eng mit der Geschichte der Stadt Weiler bei Monzingen verbunden. Der Name "Herrenzehntel" deutet auf eine historische Steuerabgabe hin, den sogenannten "Zehnt", den die Bauern an die Grundherren abführen mussten. Diese Abgabe betrug in der Regel ein Zehntel der Ernte. Es ist anzunehmen, dass die Weinlage "Herrenzehntel" einst im Besitz solcher Grundherren war und daher ihren Namen erhielt.
Weiler b. Monzingen
Nahe
Deutschland