Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der Stadt Ochsenfurt, genauer gesagt im Stadtteil Kleinochsenfurt, im Bundesland Bayern, Deutschland. Sie ist Teil des Weinanbaugebietes Franken, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist.
Geografisch liegt der Herrenberg in einer südwestlichen Ausrichtung, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden der Weinlage ist geprägt von Muschelkalk und Keuper, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht.
Klimatisch profitiert der Herrenberg von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Main sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima, das die Reben vor extremen Wetterbedingungen schützt. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im Durchschnitt bei etwa 600 Millimetern.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Ochsenfurt eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name "Herrenberg" deutet darauf hin, dass das Land einst im Besitz von Adligen oder Kirchenherren war. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbaukultur stetig weiterentwickelt und die Qualität der Weine verbessert. Heute ist der Herrenberg bekannt für seine exzellenten Weißweine, insbesondere für den Anbau von Silvaner und Müller-Thurgau.
Ochsenfurt; Kleinochsenfurt
Franken
Deutschland