Herrenberg


Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der Stadt Oberschwarzach, Ortsteil Breitbach, im Bundesland Bayern, Deutschland. Geografisch liegt sie im Steigerwald, einem Mittelgebirge in Franken, das sich durch seine hügelige Landschaft und seine ausgedehnten Wälder auszeichnet. Das Terroir des Herrenbergs ist geprägt durch einen Boden, der hauptsächlich aus Keuper besteht. Dieser Boden ist reich an Mineralien und bietet eine gute Drainage, was für den Weinbau von Vorteil ist. Die Reben profitieren von den mineralischen Elementen im Boden, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Klimatisch gesehen liegt der Herrenberg in einer gemäßigten Zone. Die Region ist geprägt von warmen Sommern und milden Wintern, was ein optimales Wachstum der Reben ermöglicht. Der Steigerwald fungiert dabei als natürlicher Schutz vor extremen Wetterbedingungen und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Niederschläge. Historisch gesehen ist die Weinlage Herrenberg seit Jahrhunderten für den Weinbau genutzt. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1655 zurück. Der Name "Herrenberg" deutet darauf hin, dass das Land ursprünglich im Besitz von Adligen oder kirchlichen Institutionen war. Heute ist der Herrenberg Teil des Weinbaugebiets Franken und ist bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere für den Anbau von Silvaner und Riesling.
Oberschwarzach; Breitbach Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten