Die Weinlage "Herrenberg" befindet sich in der Stadt Kenzingen, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Kenzingen ist Teil des Weinanbaugebiets Baden, das für seine hervorragenden Weine bekannt ist.
Geografisch liegt der Herrenberg am Fuße des Schwarzwaldes, was ihm eine besondere Lage verleiht. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von der optimalen Sonneneinstrahlung, die für die Reifung der Trauben unerlässlich ist.
Das Terroir des Herrenberg ist geprägt von Löss-Lehm-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Dies ermöglicht den Reben, auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu werden. Zudem sind diese Böden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen.
Klimatisch profitiert der Herrenberg von den warmen Temperaturen des Oberrheingrabens. Die Nähe zum Schwarzwald sorgt zudem für einen gewissen Schutz vor extremen Wetterereignissen. Die klimatischen Bedingungen sind ideal für den Anbau von Burgundersorten, die in dieser Region besonders gut gedeihen.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Kenzingen eine lange Tradition. Bereits im Mittelalter wurde hier Wein angebaut, wie alte Urkunden belegen. Der Name "Herrenberg" deutet darauf hin, dass die Weinlage einst im Besitz von Adligen oder kirchlichen Institutionen war. Heute wird der Herrenberg von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die die Tradition des Weinbaus in dieser hervorragenden Lage fortsetzen.
Kenzingen
Baden
Deutschland