Heroldsberg


Die Weinlage "Heroldsberg" befindet sich in der Stadt Hammelburg, die im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen in Bayern liegt. Hammelburg ist bekannt als die älteste Weinstadt Frankens und beheimatet einige renommierte Weinlagen, darunter den Heroldsberg. Geographisch liegt der Heroldsberg im Saaletal, einem Teil des Mainfranken. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Höhenlage variiert zwischen 220 und 300 Metern. Das Terroir des Heroldsbergs ist geprägt von Muschelkalkböden, die eine gute Wärmespeicherung ermöglichen und für eine ausgeprägte Mineralität der Weine sorgen. Zudem sind die Böden durchlässig, was eine gute Wasserversorgung der Reben sicherstellt. Klimatisch profitiert der Heroldsberg von einem gemäßigten Kontinentalklima mit warmen, trockenen Sommern und kalten Wintern. Die Nähe zum Fluss Saale sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima mit ausreichend Feuchtigkeit. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im Durchschnitt bei etwa 600 Millimetern. Historisch gesehen ist der Weinbau in Hammelburg und damit auch am Heroldsberg seit dem 8. Jahrhundert nachgewiesen. Die Weinlage Heroldsberg wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie ist heute Teil der Großlage "Hammelburg", die insgesamt sieben Einzellagen umfasst. Der Heroldsberg ist bekannt für seine hochwertigen Silvaner- und Rieslingweine, die regelmäßig ausgezeichnet werden.
Hammelburg Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten