Die Weinlage "Henneberg" befindet sich in der Stadt Prappach, die Teil der Gemeinde Haßfurt im unterfränkischen Landkreis Haßberge in Bayern ist. Geografisch liegt Prappach im Maintal, zwischen Würzburg und Bamberg. Die Weinlage "Henneberg" erstreckt sich auf den südlich ausgerichteten Hängen des gleichnamigen Berges, der sich direkt an das Maintal anschließt.
Das Terroir der Weinlage "Henneberg" ist geprägt durch die Kombination von Muschelkalk- und Keuperböden, die dem Wein eine besondere Mineralität und Komplexität verleihen. Die Böden sind durchlässig und speichern gut die Wärme, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Henneberg" von den günstigen Bedingungen des Maintals. Das Klima ist gemäßigt kontinental mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Lage im Tal sorgt für einen guten Schutz vor kalten Winden und Frost. Die Nähe zum Main begünstigt zudem eine ausreichende Wasserversorgung der Reben.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Prappach und speziell an den Hängen des Hennebergs tief verwurzelt. Die ersten schriftlichen Nachweise für den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name der Weinlage "Henneberg" geht auf das Adelsgeschlecht der Grafen von Henneberg zurück, die im Mittelalter in der Region ansässig waren und den Weinbau förderten. Heute ist die Weinlage "Henneberg" Teil des Weinbaugebiets Franken und wird von mehreren Winzern bewirtschaftet, die vor allem Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus anbauen.
Prappach
Franken
Deutschland