Heiligenstein


Die Weinlage "Heiligenstein" befindet sich in der Stadt Baden-Baden, im Südwesten Deutschlands. Geografisch liegt sie im nördlichen Teil des Oberrheingrabens, einer Region, die für ihre Weinproduktion bekannt ist. Das Terroir des Heiligensteins zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein, der mit Lehm und Löss durchsetzt ist. Dieser Bodentyp ist ideal für den Weinbau, da er eine gute Drainage ermöglicht und gleichzeitig Wasser speichert, was den Reben hilft, Trockenperioden zu überstehen. Zudem trägt der Kalkstein dazu bei, den Weinen eine besondere Mineralität zu verleihen. Die klimatischen Bedingungen in der Region Baden-Baden sind für den Weinbau sehr günstig. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Nähe zum Rhein sorgt zudem für ein Mikroklima, das die Reben vor Frost schützt und für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung sorgt. Historisch gesehen hat der Weinbau in der Region Baden-Baden eine lange Tradition. Die Weinlage "Heiligenstein" wurde bereits im Mittelalter urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinproduktion stetig weiterentwickelt und die Weine aus dieser Lage haben sich einen hervorragenden Ruf erworben. Heute ist der Heiligenstein vor allem für seine hochwertigen Weißweine bekannt, insbesondere für Riesling und Grauburgunder.
Baden-Baden Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.38 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten