Heiligenberg


Die Weinlage "Heiligenberg" befindet sich in der Stadt Maikammer, die in der Pfalz in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen liegt Maikammer am westlichen Rand des Rheingrabens, am Fuße des Pfälzerwaldes. Die Weinlage "Heiligenberg" erstreckt sich auf den südwestlichen Hängen des Hüttenbergs, der Teil des Haardtgebirges ist. Das Terroir des Heiligenbergs zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Buntsandstein mit Einschlüssen von Kalkstein und Mergel, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Böden sind gut durchlässig und speichern die Wärme des Tages, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Heiligenberg" von den Bedingungen des Pfälzer Klimas. Die Region ist bekannt für ihre warmen, trockenen Sommer und milden Winter. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von der Sonneneinstrahlung, die durch die Lage am Fuße des Pfälzerwaldes zusätzlich verstärkt wird. Der Pfälzerwald schützt die Weinberge zudem vor zu starken Winden und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Historisch gesehen ist die Weinlage "Heiligenberg" seit dem Mittelalter bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung von Weinbau in Maikammer stammt aus dem Jahr 1225. Der Name "Heiligenberg" deutet auf eine religiöse Bedeutung hin, die jedoch nicht genau geklärt ist. Es wird vermutet, dass der Weinberg im Besitz von Klöstern oder Kirchen war. Heute ist der Heiligenberg eine der bekanntesten Weinlagen in der Pfalz und Heimat einiger renommierter Weingüter.
Maikammer Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten