Hasenläufer


Die Weinlage "Hasenläufer" befindet sich in der Stadt Burgen, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geographisch gesehen, ist Burgen im Moseltal gelegen, umgeben von steilen Hängen, die sich ideal für den Weinbau eignen. Der "Hasenläufer" ist eine dieser Weinlagen und zeichnet sich durch seine südwestliche Ausrichtung aus. Das Terroir des "Hasenläufer" ist geprägt durch einen Mix aus Schiefer und Lehm, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die steilen Hänge sorgen für eine gute Drainage, was besonders in regenreichen Jahren von Vorteil ist. Zudem speichert der Schiefer die Wärme und gibt sie in kühleren Nächten an die Reben ab, was zu einer optimalen Reife der Trauben beiträgt. Klimatisch gesehen profitiert der "Hasenläufer" von den Bedingungen des Moseltals. Die Mosel wirkt als Temperaturregulator und sorgt für milde Temperaturen. Die südwestliche Ausrichtung der Weinlage gewährleistet eine optimale Sonneneinstrahlung, die in Kombination mit dem kühlen Klima der Region für eine langsame Reifung der Trauben sorgt. Dies führt zu Weinen mit hoher Säure und komplexen Aromen. Historisch gesehen hat der Weinbau in Burgen eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name "Hasenläufer" ist vermutlich auf die einstige Nutzung des Geländes als Hasengehege zurückzuführen. Heute ist der "Hasenläufer" bekannt für seine hochwertigen Rieslingweine, die das Terroir und das Klima der Region perfekt widerspiegeln.
Burgen Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten