Die Weinlage "Morey-Saint-Denis" befindet sich in der gleichnamigen Stadt Morey-Saint-Denis, die in der französischen Region Burgund liegt. Genauer gesagt, ist sie Teil der Côte de Nuits, einem Teilabschnitt der berühmten Weinstraße Route des Grands Crus.
Das Terroir von Morey-Saint-Denis ist geprägt durch kalkhaltige Böden, die auf einer Mischung aus Ton und Kalkstein basieren. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Pinot Noir, der hier hauptsächlich angebaut wird. Die Weinberge sind in der Regel nach Osten oder Südosten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Klimatisch gesehen liegt Morey-Saint-Denis in einer gemäßigten Zone. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt etwa 11 Grad Celsius. Die Region erhält ausreichend Niederschlag, wobei die meisten Niederschläge im Herbst und Winter fallen. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, was eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben ermöglicht.
Historisch gesehen ist Morey-Saint-Denis seit dem Mittelalter für seinen Weinbau bekannt. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 14. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert erhielt Morey-Saint-Denis den Status einer Appellation d'Origine Contrôlée (AOC), was die Qualität und Authentizität der Weine unterstreicht. Heute ist Morey-Saint-Denis für seine hochwertigen Rotweine bekannt, die zu den besten der Welt zählen.
Morey-Saint-Denis
Burgund
Frankreich