Haselstaude


Die Weinlage "Haselstaude" befindet sich in der Stadt Kippenheim, die im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland, liegt. Kippenheim ist Teil des Weinbaugebietes Baden, genauer gesagt des Bereichs Ortenau. Die Ortenau ist bekannt für ihre Vielfalt an Böden und Mikroklimata, was sich auch in der Weinlage "Haselstaude" widerspiegelt. Die geografische Lage der "Haselstaude" ist geprägt durch ihre Position an den westlichen Ausläufern des Schwarzwaldes. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der "Haselstaude" ist besonders durch seinen Boden geprägt. Dieser besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Fruchtigkeit verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was den Reben ein optimales Wachstum ermöglicht. Die klimatischen Bedingungen in der "Haselstaude" sind durch ein mildes, fast mediterranes Klima gekennzeichnet. Die Nähe zum Rhein und die geschützte Lage am Fuße des Schwarzwaldes sorgen für warme Tage und kühle Nächte, was die Aromenbildung in den Trauben fördert. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 700 bis 800 mm, die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10,5 Grad Celsius. Historisch gesehen ist der Weinbau in Kippenheim und somit auch in der "Haselstaude" tief verwurzelt. Erste urkundliche Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 9. Jahrhundert. Die "Haselstaude" selbst wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert als eigenständige Weinlage etabliert. Seitdem hat sie sich durch die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere aus den Rebsorten Spätburgunder und Riesling, einen Namen gemacht.
Kippenheim Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.38 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten