Die Weinlage "Harfenspiel" befindet sich in der Stadt Bergtheim, die im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern liegt. Geografisch gesehen ist Bergtheim Teil des Weinanbaugebietes Franken, das sich durch seine vielfältigen Böden und einzigartigen klimatischen Bedingungen auszeichnet.
Die Weinlage "Harfenspiel" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 250 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir der Weinlage "Harfenspiel" zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Muschelkalk im Boden aus. Dieser verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Frische. Zudem ist der Boden durchlässig und speichert Wärme gut, was den Reben zugutekommt.
Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Harfenspiel" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag des fränkischen Klimas. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter sind mild, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Bergtheim eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Stadt stammt aus dem Jahr 779. Die Weinlage "Harfenspiel" selbst wurde allerdings erst im 20. Jahrhundert angelegt. Der Name "Harfenspiel" ist dabei symbolisch zu verstehen und soll die Harmonie und das Zusammenspiel der verschiedenen Faktoren, die für den Weinbau wichtig sind, zum Ausdruck bringen.
Bergtheim
Franken
Deutschland