Die Weinlage "Hamm" befindet sich in der Stadt Winningen, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Mayen-Koblenz liegt. Geografisch gesehen liegt Winningen an der unteren Mosel, südwestlich von Koblenz. Die Weinlage "Hamm" erstreckt sich in südwestlicher Ausrichtung und ist Teil der Großlage "Winninger Röttgen".
Das Terroir der Weinlage "Hamm" ist geprägt durch den steilen Hang und den Schieferboden. Der Schiefer speichert die Wärme des Tages und gibt sie in der Nacht wieder ab, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Zudem sorgt der steinige Boden für eine gute Drainage, was den Reben hilft, in feuchten Jahren nicht zu viel Wasser aufzunehmen.
Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Hamm" von der Lage an der Mosel. Die Region zeichnet sich durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern aus. Die Mosel wirkt als Temperaturregulator und sorgt für ausreichend Feuchtigkeit. Zudem schützen die umliegenden Hügel die Weinberge vor zu starken Winden.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Winningen und speziell in der Lage "Hamm" tief verwurzelt. Winningen zählt zu den ältesten Weinorten Deutschlands und der Weinbau kann hier bis ins 4. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Die Weinlage "Hamm" ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt und wurde nach dem gleichnamigen Flurstück benannt. Der Name "Hamm" leitet sich vermutlich von "Hamm" oder "Hain" ab, was auf eine ehemalige Rodung hinweist. Die Weine aus dieser Lage sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihren charakteristischen Geschmack, der stark vom Schieferboden geprägt ist.
Winningen
Mosel
Deutschland