Die Weinlage "Halde" befindet sich in der Stadt Emmendingen, die im Südwesten Deutschlands, im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das für seine vielfältige Weinproduktion bekannt ist.
Die Halde liegt auf einer südwestlichen Hangneigung, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Höhe der Weinlage variiert zwischen 200 und 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden der Halde sind geprägt von Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen und somit eine gleichmäßige Versorgung der Reben ermöglichen. Darüber hinaus enthält der Boden Kalkstein, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Das Klima in der Region Emmendingen ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 11 Grad Celsius, während die jährliche Niederschlagsmenge bei etwa 800 Millimetern liegt. Diese Bedingungen, zusammen mit der guten Sonneneinstrahlung, begünstigen das Wachstum von Rebsorten wie Spätburgunder, Grauburgunder und Weißburgunder, die in der Halde angebaut werden.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Emmendingen seit dem Mittelalter dokumentiert. Die Weinlage "Halde" selbst wurde im 19. Jahrhundert etabliert und hat seitdem eine lange Tradition in der Weinproduktion. Die Weine der Halde sind bekannt für ihre Qualität und haben im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Emmendingen
Baden
Deutschland