Hahnenkamm


Die Weinlage "Hahnenkamm" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Stadt Bubenheim, die in der Nähe von Mainz liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, das für seine vielfältigen Weinlagen und die Produktion von Qualitätsweinen bekannt ist. Die geografische Lage der Weinlage "Hahnenkamm" ist durch sanfte Hügel und eine südliche Ausrichtung gekennzeichnet. Die Höhe variiert zwischen 130 und 170 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Löss, was den Weinen einen besonderen Charakter verleiht. Das Terroir der Weinlage "Hahnenkamm" ist geprägt durch die Kombination von Kalkstein und Löss. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Weiß- und Rotweinsorten. Der Kalkstein sorgt für eine gute Drainage und speichert Wärme, während der Löss die Feuchtigkeit hält und den Reben wichtige Nährstoffe liefert. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Hahnenkamm" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die südliche Ausrichtung der Weinberge sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, die zur Reifung der Trauben beiträgt. Der Rhein, der in der Nähe fließt, hat einen moderierenden Einfluss auf das Klima und schützt die Reben vor extremen Wetterbedingungen. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Bubenheim und insbesondere in der Weinlage "Hahnenkamm" seit dem Mittelalter nachgewiesen. Die Weinberge wurden ursprünglich von den Mönchen der umliegenden Klöster bewirtschaftet. Heute ist die Weinlage "Hahnenkamm" für ihre hochwertigen Weine bekannt und wird von mehreren renommierten Weingütern bewirtschaftet.
Bubenheim Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten