Günterslay


Die Weinlage "Günterslay" befindet sich in der Stadt Piesport, die im Moseltal in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und ihre Rieslingtrauben bekannt ist. Die geografische Lage der Günterslay ist einzigartig. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und ist nach Süden ausgerichtet. Dies sorgt für optimale Sonneneinstrahlung, die für den Weinbau von großer Bedeutung ist. Die Weinberge sind steil und erfordern daher eine intensive Handarbeit. Das Terroir der Günterslay ist geprägt durch den Schieferboden, der typisch für die Moselregion ist. Der Schiefer speichert die Wärme des Tages und gibt sie in der Nacht an die Reben ab, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Zudem sorgt der Schieferboden für eine gute Drainage, was besonders in dem oft regnerischen Klima der Moselregion wichtig ist. Die klimatischen Bedingungen in der Günterslay sind ideal für den Weinbau. Das Moseltal hat ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Der Fluss Mosel sorgt für ein Mikroklima, das die Temperaturschwankungen abmildert und für eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgt. Dies begünstigt die Entwicklung von Edelfäule, die für die Herstellung von hochwertigen Süßweinen benötigt wird. Historisch gesehen ist die Weinlage Günterslay eng mit der Geschichte der Stadt Piesport verbunden. Der Weinbau in Piesport geht bis in die Römerzeit zurück, und die Günterslay war schon immer eine der besten Lagen der Stadt. Der Name "Günterslay" geht auf das mittelhochdeutsche Wort "slîten" zurück, was "abfallen" oder "abgleiten" bedeutet und auf die steile Lage der Weinberge hinweist.
Piesport Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten