Die Weinlage "Göxel" befindet sich in der Stadt Neustadt an der Weinstraße, die im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland liegt. Sie ist Teil der Weinregion Pfalz, die als zweitgrößtes Weinanbaugebiet Deutschlands bekannt ist.
Die geografische Lage der Weinlage "Göxel" ist durch ihre Position im westlichen Teil der Stadt Neustadt gekennzeichnet. Sie liegt in einer sanften Hügellandschaft, die sich in südwestlicher Richtung erstreckt. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir der Weinlage "Göxel" ist geprägt durch einen Boden, der hauptsächlich aus Lehm und Löss besteht. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig eine gute Drainage ermöglicht. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Charakteristik verleihen.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Göxel" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen Sommern gekennzeichnet. Die Region profitiert von ihrer Nähe zum Rhein, der ein moderierendes Einfluss auf das Klima hat. Die jährliche Niederschlagsmenge ist relativ niedrig, was den Anbau von qualitativ hochwertigen Weinen begünstigt.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Göxel" seit dem Mittelalter für den Weinbau bekannt. Die erste schriftliche Erwähnung der Lage stammt aus dem 14. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinproduktion stetig entwickelt und die Weine aus der Lage "Göxel" haben sich einen guten Ruf erworben. Heute ist die Weinlage "Göxel" vor allem für die Produktion von Riesling und Spätburgunder bekannt.
Neustadt an der Weinstraße
Pfalz
Deutschland