Götterlay


Die Weinlage "Götterlay" befindet sich in der Stadt Bruttig-Fankel, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Cochem-Zell, liegt. Die Stadt ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und die Produktion von hochwertigem Riesling bekannt ist. Die Weinlage "Götterlay" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar und liegt in einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind nach Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der "Götterlay" ist geprägt durch den Schieferboden, der in dieser Region vorherrscht. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wärme speichert und diese nachts an die Reben abgibt. Zudem ermöglicht er eine gute Drainage, was die Reben vor Staunässe schützt. Klimatisch zeichnet sich die Region durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern aus. Die Mosel wirkt als Temperaturregler und sorgt für ausreichend Feuchtigkeit. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Riesling, der in der "Götterlay" hauptsächlich angebaut wird. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in der Region Mosel seit der Römerzeit belegt. Der Name "Götterlay" lässt auf eine lange Tradition des Weinbaus schließen, da "Lay" aus dem Keltischen stammt und "Fels" oder "Stein" bedeutet - eine Anspielung auf den schroffen Schieferboden. Es ist jedoch nicht genau bekannt, seit wann genau in der "Götterlay" Wein angebaut wird. Zusammenfassend ist die Weinlage "Götterlay" in Bruttig-Fankel durch ihre geografische Lage, das spezielle Terroir und die klimatischen Bedingungen ein idealer Ort für den Anbau von hochwertigem Riesling.
Bruttig-Fankel Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten