Die Weinlage Pauillac befindet sich in der gleichnamigen Stadt Pauillac, im Westen Frankreichs, genauer gesagt in der Region Bordeaux. Sie liegt am linken Ufer der Gironde, einem Mündungstrichter, der in den Atlantik fließt.
Das Terroir von Pauillac ist geprägt durch eine Vielzahl von Bodenstrukturen. Es besteht hauptsächlich aus Kies, der auf einem Untergrund aus Ton und Kalkstein liegt. Diese Kiesböden sind besonders gut für den Weinbau geeignet, da sie eine hervorragende Drainage bieten und die Wärme des Tages speichern, um sie in der Nacht an die Reben abzugeben. Dies fördert die Reifung der Trauben.
Die klimatischen Bedingungen in Pauillac sind maritim geprägt. Die Lage am Gironde-Ästuar sorgt für ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Der Fluss wirkt als Temperaturregulator und hilft, extreme Wetterbedingungen abzumildern. Die jährliche Niederschlagsmenge ist relativ hoch, was den Wasserbedarf der Reben deckt.
Historisch gesehen ist Pauillac eine der renommiertesten Weinlagen in Bordeaux. Der Weinbau in der Region geht bis ins Römische Reich zurück, aber die wahre Blütezeit begann im 18. Jahrhundert, als die Qualität der Weine international anerkannt wurde. Pauillac ist bekannt für seine kraftvollen und langlebigen Rotweine, insbesondere aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Die Region beherbergt drei der fünf Premier Cru-Weingüter, die in der Bordeaux-Klassifikation von 1855 aufgeführt sind: Château Lafite Rothschild, Château Latour und Château Mouton Rothschild.
Pauillac
Bordeaux
Frankreich