Gräfenstein


Die Weinlage "Gräfenstein" befindet sich in der Stadt Rottenberg, die im Bundesland Baden-Württemberg, Südwestdeutschland, liegt. Sie ist Teil der Weinregion Franken und gehört zur Großlage Mainviereck. Geografisch ist die Lage "Gräfenstein" auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel gelegen. Sie erstreckt sich über sanfte Hügel, die eine südwestliche Ausrichtung aufweisen. Die Weinberge profitieren von der Nähe zum Main, der ein günstiges Mikroklima schafft. Das Terroir der Lage "Gräfenstein" ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk- und Keuperböden. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Weißweinsorten, insbesondere Silvaner und Müller-Thurgau, aber auch für einige Rotweinsorten wie Spätburgunder und Frühburgunder. Klimatisch profitiert die Lage "Gräfenstein" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region. Die Nähe zum Main sorgt für eine zusätzliche Temperaturmoderation und fördert die Bildung von Nebel, der die Reben vor Frost schützt. Historisch gesehen hat die Weinproduktion in Rottenberg eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Lage "Gräfenstein" selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Qualität der Weine aus dieser Lage hat dazu beigetragen, dass Rottenberg als Weinbaugemeinde bekannt wurde und bis heute eine hohe Reputation genießt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Gräfenstein" in Rottenberg durch ihre geografische Lage, die spezielle Bodenbeschaffenheit und das günstige Klima hervorragende Bedingungen für den Weinbau bietet. Ihre Weine sind bekannt für ihre Qualität und Komplexität, die auf die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs zurückzuführen sind.
Rottenberg Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten