Grafenberg


Die Weinlage "Grafenberg" befindet sich in der Stadt Jena, die im Bundesland Thüringen, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen liegt Jena im Saaletal, eingebettet zwischen Muschelkalkhängen und dem Fluss Saale. Der "Grafenberg" ist ein Teil dieser Hänge und befindet sich im südlichen Teil der Stadt. Das Terroir des "Grafenberg" ist geprägt durch den Muschelkalkboden, der in dieser Region vorherrscht. Dieser Boden ist besonders reich an Mineralien und verleiht den Weinen, die auf ihm wachsen, eine besondere Note. Die steilen Hänge des "Grafenberg" sorgen zudem für eine gute Sonneneinstrahlung und Drainage, was den Reben zugutekommt. Klimatisch gesehen profitiert der "Grafenberg" von den Bedingungen des mitteldeutschen Trockenklimas. Die Sommer sind warm und die Winter mild, was eine lange Vegetationsperiode ermöglicht. Der Fluss Saale wirkt zudem als Temperaturregulator und verhindert extreme Temperaturschwankungen. Historisch gesehen hat der Weinbau in Jena eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der "Grafenberg" war bereits im 14. Jahrhundert als Weinlage bekannt und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu bepflanzt und bewirtschaftet. Nach einer Phase des Niedergangs im 20. Jahrhundert erlebt der Weinbau in Jena und auf dem "Grafenberg" seit den 1990er Jahren eine Renaissance. Heute ist der "Grafenberg" Teil des Weinanbaugebiets Saale-Unstrut, das für seine hochwertigen Weißweine bekannt ist.
Jena Saale-Unstrut Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten