Die Weinlage "Graf Beyßel Herrenberg" befindet sich in der Stadt Bullay, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Bullay ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Hänge und ihre weltberühmten Riesling-Weine bekannt ist.
Die geographische Lage der Weinlage "Graf Beyßel Herrenberg" ist einzigartig. Sie liegt an den Hängen des Moseltals, die nach Süden und Südwesten ausgerichtet sind. Die Höhe der Weinberge variiert zwischen 110 und 220 Metern über dem Meeresspiegel, was eine gute Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir der Weinlage "Graf Beyßel Herrenberg" ist von Schieferböden geprägt. Diese Böden sind ideal für den Weinbau, da sie die Wärme des Tages speichern und nachts an die Reben abgeben. Zudem ermöglichen sie eine gute Drainage, was besonders wichtig ist, da die Region oft von starken Regenfällen betroffen ist.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Graf Beyßel Herrenberg" sind durch ein gemäßigtes Klima gekennzeichnet. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt dafür, dass die Temperaturen auch in den kühleren Monaten mild bleiben. Die Region profitiert von einer langen Vegetationsperiode, die den Trauben eine lange Reifezeit ermöglicht.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Graf Beyßel Herrenberg" eng mit der Familie Graf von Beyßel verbunden, die seit dem 17. Jahrhundert in der Region ansässig ist. Der Weinberg wurde nach dem Herrenberg benannt, einem Hügel, auf dem die Familie ihren Sitz hatte. Die Familie hat über die Jahrhunderte hinweg einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des Weinbaus in der Region geleistet.
Bullay
Mosel
Deutschland