Die Weinlage "Goldlay" befindet sich in der Stadt Pünderich, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Bernkastel-Wittlich liegt. Pünderich ist ein Teil der Moselregion, die für ihre erstklassigen Weinproduktionen bekannt ist.
Die "Goldlay" erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 10 Hektar und liegt in einer Süd- bis Südwestausrichtung. Die Hangneigung beträgt etwa 30 bis 60 Prozent. Die Höhe über dem Meeresspiegel variiert zwischen 110 und 200 Metern.
Das Terroir der "Goldlay" ist geprägt durch einen Untergrund aus blauem Devonschiefer. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wärme speichert und diese langsam an die Reben abgibt. Zudem ermöglicht der Schieferboden eine gute Wasserversorgung und fördert die Mineralität der Weine.
Die klimatischen Bedingungen in der "Goldlay" sind durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern gekennzeichnet. Die Mosel sorgt für ein Mikroklima, das den Reben zusätzliche Wärme spendet und die Vegetationsperiode verlängert. Der jährliche Niederschlag liegt bei etwa 800 Millimetern.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Goldlay" seit dem Mittelalter bekannt. Der Name "Goldlay" könnte auf die goldgelbe Farbe des Schiefers hinweisen, der in der Sonne glänzt. Im Laufe der Jahrhunderte hat die "Goldlay" immer wieder hervorragende Weine hervorgebracht, die weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt sind. Heute wird die "Goldlay" vor allem mit Riesling bestockt, der hier besonders gut gedeiht und Weine von hoher Qualität und mit charakteristischer Mineralität hervorbringt.
Pünderich
Mosel
Deutschland