Die Weinlage "Goldbächel" befindet sich in der Stadt Wachenheim an der Weinstraße, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie ist Teil der Weinregion Pfalz, die für ihre vielfältige Weinkultur bekannt ist.
Geografisch liegt das Goldbächel in einer südwestlichen Ausrichtung auf einer Höhe von etwa 120 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von rund 20 Hektar.
Das Terroir des Goldbächel ist geprägt durch einen Mix aus Lehm, Löss und Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Böden sind gut durchlässig und speichern Wärme, was zur Reife der Trauben beiträgt.
Klimatisch profitiert das Goldbächel von den milden Temperaturen der Pfalz. Die Region ist eine der wärmsten in Deutschland und bietet ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Weinberge sind gut vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt, während die Sonne den ganzen Tag über auf die Reben scheint. Dies führt zu einer langen Vegetationsperiode und ermöglicht eine vollständige Reifung der Trauben.
Historisch gesehen ist die Weinlage Goldbächel seit dem Mittelalter bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1395. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in dieser Lage stetig weiterentwickelt und ist heute für seine hochwertigen Weine, insbesondere Riesling und Spätburgunder, bekannt.
Wachenheim a.d.Weinstr
Pfalz
Deutschland