Die Weinlage "Goldberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Undenheim, die im Landkreis Mainz-Bingen im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil der Großlage "Rheinfront" und gehört zur Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist.
Das Terroir der Weinlage "Goldberg" ist geprägt durch einen lehmigen Lössboden, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Rebwurzeln sorgt. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen aus dieser Lage eine besondere Note verleihen.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Goldberg" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, trockenen Sommern gekennzeichnet. Die Lage profitiert von ihrer südlichen Ausrichtung, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Zudem sorgt der nahegelegene Rhein für ein ausgeglichenes Mikroklima.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Goldberg" eng mit der Geschichte des Weinbaus in Rheinhessen verknüpft. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in Undenheim gehen auf das 8. Jahrhundert zurück. Die spezielle Lage "Goldberg" wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert offiziell als Weinlage anerkannt. Seitdem hat sie sich durch die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling und Spätburgunder, einen Namen gemacht.
Undenheim
Rheinhessen
Deutschland