Die Weinlage "Goldberg" befindet sich in der Stadt Udenheim, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Udenheim ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist.
Die geografische Lage der Weinlage "Goldberg" ist charakterisiert durch eine südliche Ausrichtung und eine Hangneigung von etwa 15-20%. Die Höhe variiert zwischen 150 und 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind vorwiegend mit Löss-Lehm-Böden bedeckt, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Dieses Terroir ist besonders geeignet für den Anbau von Riesling, aber auch Burgundersorten gedeihen hier gut.
Klimatisch profitiert die Lage "Goldberg" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Rheinhessischen Tiefebene. Die südliche Ausrichtung der Weinberge sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, die zur Reifung der Trauben beiträgt.
Historisch gesehen ist die Weinbauregion Rheinhessen seit der Römerzeit für den Weinbau bekannt. Die genaue Entstehungsgeschichte der Lage "Goldberg" ist jedoch nicht dokumentiert. Der Name "Goldberg" deutet jedoch darauf hin, dass der Weinbau in dieser Lage möglicherweise schon im Mittelalter betrieben wurde, als Gold als Metapher für die hohe Qualität und den Wert des Weines verwendet wurde.
Udenheim
Rheinhessen
Deutschland