Die Weinlage "Galgenberg" befindet sich in der Stadt Badenheim, die im Landkreis Mainz-Bingen im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch ist die Lage durch ihre Position im Rheinhessischen Hügelland gekennzeichnet, das sich durch sanfte Hügel und ein gemäßigtes Klima auszeichnet.
Das Terroir des Galgenbergs ist besonders durch seinen Löss-Lehm-Boden geprägt, der eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und somit eine gleichmäßige Wasserversorgung der Reben gewährleistet. Darüber hinaus enthält der Boden einen hohen Anteil an Kalkstein, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Klimatisch profitiert die Weinlage Galgenberg von der geschützten Lage im Hügelland. Die Temperaturen sind hier durchschnittlich etwas höher als im restlichen Rheinhessen, was eine längere Reifeperiode der Trauben ermöglicht. Gleichzeitig sorgt die Nähe zum Rhein für eine ausreichende Luftfeuchtigkeit und verhindert extreme Temperaturschwankungen.
Historisch gesehen ist die Weinlage Galgenberg schon lange für den Weinbau genutzt. Erste urkundliche Erwähnungen des Weinbaus in Badenheim gehen auf das 8. Jahrhundert zurück. Der Name "Galgenberg" lässt vermuten, dass die Weinlage in der Vergangenheit auch als Hinrichtungsstätte diente. Heute ist der Galgenberg vor allem für seine hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die hier unter optimalen Bedingungen gedeihen.
Badenheim
Rheinhessen
Deutschland