Frühmeße


Die Weinlage "Frühmeße" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Alsheim, die im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch ist sie zwischen 49°45'N und 8°21'E positioniert und gehört zur Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Das Terroir der "Frühmeße" zeichnet sich durch einen lehmigen Lössboden aus, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasser- und Wärmespeicherung ermöglicht und gleichzeitig eine ausreichende Drainage gewährleistet. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Klimatisch profitiert die Lage "Frühmeße" von einem gemäßigten Kontinentalklima mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 11 Grad Celsius, wobei die meisten Niederschläge im Winter fallen. Die Lage ist zudem durch eine hohe Sonnenscheindauer gekennzeichnet, was die Reifung der Trauben begünstigt. Historisch gesehen ist die Weinlage "Frühmeße" eng mit der Geschichte der Gemeinde Alsheim verbunden. Der Name "Frühmeße" leitet sich von der mittelalterlichen Praxis ab, Weingärten zur Finanzierung von Frühmessen zu stiften. Diese Morgenmessen wurden in der örtlichen Kirche abgehalten und von den Einnahmen aus dem Weinverkauf finanziert. Die erste urkundliche Erwähnung der Lage "Frühmeße" datiert auf das Jahr 1490, was ihre lange Tradition im Weinbau unterstreicht.
Alsheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten