Die Weinlage "Sommerhalde" befindet sich in der Stadt Bombach, im Südwesten Deutschlands. Geografisch liegt sie in der Region Baden, die für ihre vielfältigen Weinbaugebiete bekannt ist. Die Sommerhalde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir der Sommerhalde ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die den Boden fruchtbar und gut drainiert machen. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Rebsorten wie Spätburgunder und Riesling, die in dieser Lage vorherrschen. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Klimatisch profitiert die Sommerhalde von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region Baden. Die Nähe zum Schwarzwald sorgt für einen zusätzlichen Schutz vor extremen Wetterbedingungen und fördert ein Mikroklima, das für den Weinbau besonders günstig ist.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in der Sommerhalde seit dem 18. Jahrhundert dokumentiert. Die Weinberge wurden ursprünglich von Mönchen angelegt, die die günstigen Bedingungen für den Weinbau erkannten. Heute wird die Tradition des Weinbaus in der Sommerhalde von einer Reihe von Winzern fortgesetzt, die sich auf die Produktion von Qualitätsweinen konzentrieren.
Bombach
Baden
Deutschland