Die Weinlage "Forst" befindet sich in der Stadt Bad Kreuznach, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Westen Deutschlands liegt. Geografisch gesehen ist die Lage Forst im nördlichen Teil des Nahetals angesiedelt, einem Gebiet, das für seine vielfältige Weinproduktion bekannt ist.
Das Terroir der Weinlage Forst ist geprägt durch eine Mischung aus Lehm, Löss und Kalkstein, die den Boden reich an Mineralien und Nährstoffen machen. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, insbesondere für die Rebsorten Riesling und Spätburgunder.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Forst sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Lage profitiert von der Nähe zum Fluss Nahe, der ein Mikroklima schafft, das die Reben vor extremen Temperaturen schützt und für eine gleichmäßige Reifung der Trauben sorgt.
Historisch gesehen hat die Weinlage Forst eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt Bad Kreuznach und ihre umliegenden Weinlagen, einschließlich Forst, wurden im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Seitdem hat die Region eine kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung der Weinproduktion erlebt, die sie zu einem anerkannten und geschätzten Weinbaugebiet gemacht hat.
Bad Kreuznach
Nahe
Deutschland