Die Weinlage "Feuerstein" befindet sich in der Stadt Röttingen, die im Bundesland Bayern, genauer im Regierungsbezirk Unterfranken liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebietes Franken, welches für seine besonderen Weine bekannt ist.
Die Besonderheit des Terroirs der Lage "Feuerstein" liegt in der Zusammensetzung des Bodens. Dieser besteht hauptsächlich aus Muschelkalk und Keuper, die dem Wein eine einzigartige Mineralität und Komplexität verleihen. Die Böden sind gut durchlässig, was eine optimale Wasserversorgung der Rebstöcke gewährleistet.
Die klimatischen Bedingungen in Röttingen sind für den Weinbau ideal. Die Region ist geprägt von einem kontinentalen Klima mit warmen, trockenen Sommern und kalten Wintern. Die Lage "Feuerstein" profitiert zudem von ihrer südlichen Ausrichtung, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Nähe zum Taubertal sorgt für eine zusätzliche Temperaturregulierung und schützt die Reben vor extremen Wetterbedingungen.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Röttingen eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region stammt aus dem 8. Jahrhundert. Die Lage "Feuerstein" selbst wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert erschlossen und ist seitdem für ihre hochwertigen Weine bekannt. Die Namensgebung "Feuerstein" geht auf die charakteristischen Feuersteine zurück, die in der Region zu finden sind und die das Terroir prägen.
Röttingen
Franken
Deutschland