Die Weinlage "Ölschnabel" befindet sich in der Stadt Ziegelanger, Schmachtenberg, Steinbach, welche in der Weinregion Franken in Nordbayern liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets "Hassberge", das sich durch seine hügelige Landschaft und seine vielfältigen Bodenstrukturen auszeichnet.
Geographisch gesehen liegt die Weinlage "Ölschnabel" auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Sie erstreckt sich über eine Fläche von rund 2 Hektar und ist hauptsächlich nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir der Weinlage "Ölschnabel" ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk und Keuper, was den Weinen eine besondere Mineralität und Frische verleiht. Der Boden ist tiefgründig und gut durchlüftet, was eine optimale Nährstoffversorgung der Reben ermöglicht.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Ölschnabel" von den gemäßigten Temperaturen der Region Franken. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter sind mild. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im mittleren Bereich, was eine ausgewogene Wasserversorgung der Reben sicherstellt.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Ölschnabel" seit dem Mittelalter bekannt. Der Name "Ölschnabel" geht vermutlich auf die Form der Weinberge zurück, die an einen Schnabel erinnert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinproduktion in dieser Lage stetig weiterentwickelt und ist heute für ihre hochwertigen Weine bekannt.
Ziegelanger; Schmachtenberg; Steinbach
Franken
Deutschland