Ölberg


Die Weinlage "Ölberg" befindet sich in der Gemeinde Hohentengen, die im Landkreis Sigmaringen im südlichen Baden-Württemberg liegt. Geografisch ist sie im oberen Donautal angesiedelt, nahe der Grenze zur Schweiz. Das Terroir des Ölbergs zeichnet sich durch eine Mischung aus Kalkstein und Mergel aus, die den Weintrauben eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine optimale Nährstoffversorgung der Reben gewährleistet. Die Hangneigung beträgt etwa 30 Prozent, was eine gute Sonneneinstrahlung und eine effektive Wasserdrainage ermöglicht. Klimatisch profitiert der Ölberg von der Lage im oberen Donautal. Die Region ist geprägt von einem gemäßigten Klima mit ausreichend Niederschlag und warmen Sommern. Die Nähe zur Donau sorgt für ein Mikroklima, das die Reben vor Frost schützt und für eine ausreichende Belüftung sorgt. Dieses Klima begünstigt die Reifung der Trauben und trägt zur Ausbildung der Aromen bei. Historisch gesehen ist der Weinbau in Hohentengen und insbesondere am Ölberg tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 11. Jahrhundert. Der Name "Ölberg" könnte auf die frühere Nutzung des Hanges als Olivenhain hinweisen, was auf ein noch wärmeres Klima in der Vergangenheit schließen lässt. Heute ist der Ölberg vor allem für seine hochwertigen Weiß- und Rotweine bekannt, die das Terroir und das Klima der Region in ihren Aromen widerspiegeln.
Hohentengen Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.54 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten