Ölberg


Die Weinlage "Ölberg" befindet sich in der Gemeinde Dossenheim, die im nordwestlichen Baden-Württemberg, Deutschland, liegt. Geographisch gesehen ist Dossenheim Teil des Rhein-Neckar-Kreises und liegt am westlichen Rand des Odenwaldes, etwa 80 Kilometer südlich von Frankfurt am Main und etwa 10 Kilometer nordöstlich von Heidelberg. Das Terroir des Ölbergs zeichnet sich durch seine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein, der durch seine Fähigkeit, Wärme zu speichern und langsam wieder abzugeben, eine wichtige Rolle für das Wachstum der Reben spielt. Zudem sorgt der Kalkstein für eine gute Drainage, was die Reben vor Staunässe schützt. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Ölberg" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Lage profitiert von der Nähe zum Rhein, der für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei etwa 600 mm pro Jahr. Historisch gesehen hat der Weinbau in Dossenheim eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinlage "Ölberg" wurde erstmals im 15. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in der Region stetig weiterentwickelt und die Qualität der Weine verbessert. Heute ist die Weinlage "Ölberg" für ihre hochwertigen Weine bekannt, insbesondere für ihre Rieslinge.
Dossenheim Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.54 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten