Zweifelberg


Die Weinlage "Zweifelberg" befindet sich in der Stadt Brackenheim, die im Zabergäu, einer Region im südwestlichen Teil des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg, liegt. Brackenheim ist bekannt als die größte Weinbaugemeinde Württembergs und der Zweifelberg ist eine ihrer renommiertesten Weinlagen. Geografisch liegt der Zweifelberg auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Der Boden besteht hauptsächlich aus Keuper, einem Sedimentgestein, das reich an Nährstoffen und Mineralien ist. Dieses Terroir ist besonders geeignet für den Anbau von Rotweinsorten, insbesondere Lemberger und Trollinger, die in dieser Region weit verbreitet sind. Klimatisch profitiert der Zweifelberg von den milden Temperaturen des Zabergäus. Die Region ist durch ein gemäßigtes, kontinentales Klima gekennzeichnet, mit warmen Sommern und relativ milden Wintern. Der nahegelegene Neckar sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima, das den Reifeprozess der Trauben positiv beeinflusst. Historisch gesehen hat der Weinbau in Brackenheim eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name "Zweifelberg" wird erstmals in Dokumenten aus dem 16. Jahrhundert erwähnt. Die Weinlage hat im Laufe der Jahrhunderte viele Besitzerwechsel erlebt, aber die kontinuierliche Produktion von Qualitätsweinen hat stets Bestand gehabt. Heute ist der Zweifelberg Teil des Weinbaugebiets Württemberg und wird von mehreren lokalen Winzern und Winzergenossenschaften bewirtschaftet.
Brackenheim Württemberg Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.54 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten