Zeppwingert


Die Weinlage "Zeppwingert" befindet sich in der Stadt Enkirch, die an der Mosel in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen ist die Lage südwestlich ausgerichtet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 15 Hektar. Die Höhe variiert zwischen 110 und 180 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir der Weinlage "Zeppwingert" ist geprägt durch die typischen Schieferböden der Moselregion. Diese sind stark verwittert und von mittlerer bis hoher Bodenfruchtbarkeit. Der Schieferboden hat die Fähigkeit, Wärme zu speichern und nachts an die Reben abzugeben, was zu einer längeren Reifeperiode führt und den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Klimatisch profitiert die Weinlage "Zeppwingert" von den Bedingungen des Moseltals. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt für ein mildes, ausgeglichenes Klima mit relativ geringen Temperaturschwankungen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die Niederschlagsmenge bei etwa 800 Millimetern pro Jahr. Historisch gesehen ist die Weinlage "Zeppwingert" eng mit der Geschichte der Stadt Enkirch verbunden. Der Weinbau in Enkirch lässt sich bis ins 6. Jahrhundert zurückverfolgen. Der Name "Zeppwingert" leitet sich vermutlich von "Zehntwingert" ab, was darauf hinweist, dass ein Zehntel der Weinproduktion als Abgabe an die Kirche oder den Landesherrn zu entrichten war. Die Weinlage "Zeppwingert" ist heute vor allem für ihre Riesling-Weine bekannt, die hier unter optimalen Bedingungen gedeihen.
Enkirch Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.54 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten