Die Weinlage "Wingertsberg" befindet sich in der Gemeinde Alsbach-Hähnlein, die im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg liegt. Die geographische Lage ist gekennzeichnet durch eine südwestliche Ausrichtung und eine Hangneigung von etwa 10-20%, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir der Weinlage "Wingertsberg" ist geprägt durch einen hohen Anteil an Löss-Lehm-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen und somit eine gleichmäßige Versorgung der Reben mit Wasser ermöglichen. Darüber hinaus sind die Böden reich an Mineralien und Spurenelementen, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen.
Die klimatischen Bedingungen in Alsbach-Hähnlein sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im Durchschnitt bei etwa 600 mm, was eine ausreichende Wasserversorgung der Reben sicherstellt. Die Lage profitiert zudem von den Winden, die für eine gute Durchlüftung der Reben sorgen und so das Risiko von Pilzerkrankungen reduzieren.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Alsbach-Hähnlein eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinlage "Wingertsberg" wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat seither ihren Charakter als Weinberg erhalten. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in der Region einen Aufschwung, der auch die Weinlage "Wingertsberg" einschloss. Heute wird sie von mehreren Winzern bewirtschaftet, die sowohl traditionelle als auch moderne Anbaumethoden anwenden.
Alsbach-Hähnlein,Dietzenbach
Hessische Bergstraße
Deutschland