Wilhelmsberg


Die Weinlage "Wilhelmsberg" befindet sich in der Stadt Nußloch, die im Nordwesten des Bundeslandes Baden-Württemberg liegt. Geografisch gehört sie zum Weinbaugebiet Baden, genauer zur Großlage "Heidelberg". Das Terroir des Wilhelmsbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die den Weinen eine besondere Mineralität und Fülle verleiht. Der Boden ist gut durchlüftet und wärmespeichernd, was eine gleichmäßige Reife der Trauben begünstigt. Klimatisch profitiert die Weinlage von ihrer Lage im Oberrheingraben. Hier herrscht ein mildes, fast mediterranes Klima mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden und geringen Niederschlägen. Dies begünstigt das Wachstum von Rebsorten, die Wärme und Sonne benötigen, wie zum Beispiel Spätburgunder oder Grauburgunder. Historisch gesehen ist der Weinbau in Nußloch und speziell am Wilhelmsberg tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Wilhelmsberg selbst wurde nach Wilhelm I., Großherzog von Baden, benannt, der im 19. Jahrhundert regierte und den Weinbau in der Region maßgeblich förderte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Wilhelmsberg" in Nußloch durch ihre geografische Lage, das besondere Terroir und die günstigen klimatischen Bedingungen eine hervorragende Grundlage für den Anbau hochwertiger Weine bietet. Ihre lange Weinbautradition und historische Bedeutung machen sie zu einem wichtigen Teil der Weinbauregion Baden.
Nußloch Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten