Wildgrafenberg


Die Weinlage "Wildgrafenberg" befindet sich in der Stadt Kirschroth, die im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil der Weinregion Nahe, die für ihre Vielfalt an Bodenstrukturen und Mikroklimata bekannt ist. Geografisch liegt der Wildgrafenberg in einer südwestlichen Ausrichtung auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel, die von zahlreichen kleinen Bächen durchzogen werden. Das Terroir des Wildgrafenbergs ist geprägt durch einen Mix aus Quarzit und Schiefer, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Der Boden ist zudem stark von Lehm und Löss durchzogen, was eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und somit die Reben auch in trockenen Perioden ausreichend versorgt. Klimatisch profitiert der Wildgrafenberg von seiner Lage in der gemäßigten Klimazone. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter sind mild. Der nahegelegene Fluss Nahe sorgt für zusätzliche Temperaturausgleiche und fördert die Bildung von Nebel, der die Reben vor Frost schützt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Kirschroth eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1074, und es ist anzunehmen, dass der Weinbau hier bereits zu diesem Zeitpunkt eine wichtige Rolle spielte. Der Name "Wildgrafenberg" geht auf die Wildgrafen zurück, ein mittelalterliches Adelsgeschlecht, das in dieser Region bedeutende Besitztümer hatte. Es ist daher wahrscheinlich, dass der Weinbau auf dem Wildgrafenberg eine lange und reiche Geschichte hat, die bis in das Mittelalter zurückreicht.
Kirschroth Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.54 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten