Die Weinlage "Wernleite" befindet sich in der Stadt Adelsberg, die in der deutschen Weinregion Franken liegt. Geografisch gesehen ist Adelsberg im Nordwesten Bayerns angesiedelt, nahe der Grenze zu Baden-Württemberg. Die Weinlage "Wernleite" erstreckt sich auf den sanften Hügeln rund um die Stadt.
Das Terroir der "Wernleite" ist geprägt durch einen Mix aus Lehm- und Kalksteinböden, die eine gute Drainage gewährleisten und gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit speichern können. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Rebsorten wie Silvaner und Riesling, die in dieser Region vorherrschen.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Wernleite" von der geschützten Lage in den Hügeln und dem milden, kontinentalen Klima der Region Franken. Die Sommer sind warm und die Winter mild, mit ausreichend Niederschlag das ganze Jahr über. Dieses Klima ermöglicht eine lange Reifeperiode für die Trauben, was zu Weinen mit hoher Aromatik und guter Struktur führt.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Adelsberg und der "Wernleite" eine lange Tradition. Die ersten Aufzeichnungen über Weinbau in der Region stammen aus dem Mittelalter. Die "Wernleite" war schon immer bekannt für ihre hochwertigen Weine und wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Adelsfamilien bewirtschaftet, was der Stadt Adelsberg auch ihren Namen gab. Heute ist die "Wernleite" Teil des fränkischen Weinanbaugebiets, das für seine hochwertigen Weine bekannt ist.
Adelsberg
Franken
Deutschland