Weißenberg


Die Weinlage "Weißenberg" befindet sich in der Stadt Kobern-Gondorf, die im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz liegt. Diese Stadt ist Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und das milde Klima bekannt ist. Geografisch gesehen liegt der Weißenberg in einer südwestlichen Ausrichtung und profitiert von einer optimalen Sonneneinstrahlung. Die Höhe der Weinlage variiert zwischen 100 und 200 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden des Weißenbergs besteht hauptsächlich aus blauem Devon-Schiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die klimatischen Bedingungen in Kobern-Gondorf sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Mosel wirkt als Temperaturregler und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeabgabe während der Nacht. Zudem sorgt die hohe Niederschlagsmenge für eine ausreichende Wasserversorgung der Reben. Historisch gesehen ist die Weinlage Weißenberg seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Die ersten schriftlichen Erwähnungen stammen aus dem Jahr 1787. Der Name "Weißenberg" leitet sich wahrscheinlich von den hellen, fast weißen Schieferböden ab, die in dieser Lage vorherrschen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weißenberg einen Ruf für die Produktion hochwertiger Rieslingweine erarbeitet.
Kobern-Gondorf Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten