Die Weinlage "Weinberge" befindet sich in der Stadt Viereth, genauer gesagt im Ortsteil Weiher, im Bundesland Bayern in Deutschland. Geographisch liegt Viereth-Weiher im Landkreis Bamberg, in der Region Oberfranken, die für ihre vielfältige Weinproduktion bekannt ist.
Die Besonderheit des Terroirs der Weinberge in Viereth-Weiher liegt in der Bodenbeschaffenheit. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk und Keuper, was den Weinen eine besondere Mineralität und Frische verleiht. Darüber hinaus ist der Boden gut durchlässig, was eine optimale Wasserversorgung der Reben gewährleistet.
Die klimatischen Bedingungen in Viereth-Weiher sind für den Weinbau ideal. Die Region ist geprägt von einem kontinentalen Klima mit warmen, trockenen Sommern und kalten Wintern. Der Main, der in der Nähe fließt, wirkt temperaturausgleichend und sorgt für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung. Zudem profitieren die Weinberge von der Hanglage, die eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Viereth-Weiher eine lange Tradition. Bereits im Mittelalter wurde hier Wein angebaut, wie alte Urkunden belegen. Die Weinberge gehörten einst zum Besitz des Klosters Langheim, das für seine Weinproduktion bekannt war. Nach der Säkularisation im 19. Jahrhundert kamen die Weinberge in privaten Besitz. Heute sind sie Teil der fränkischen Weinbauregion und tragen zur Vielfalt und Qualität der Weine aus dieser Region bei.
Viereth (Weiher)
Franken
Deutschland