Wartberg


Die Weinlage "Wartberg" befindet sich in der Stadt Beilstein, die im Bundesland Baden-Württemberg in Deutschland liegt. Geografisch gesehen, ist Beilstein Teil der Region Württemberg, die für ihre Weinproduktion bekannt ist. Die Wartberg-Weinlage erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Das Terroir der Wartberg-Weinlage ist besonders bemerkenswert. Der Boden besteht hauptsächlich aus Keuper, einem sedimentären Gestein, das reich an Mineralien und Nährstoffen ist. Diese Bodenbeschaffenheit trägt dazu bei, dass die hier angebauten Reben kräftige und charaktervolle Weine hervorbringen. Die klimatischen Bedingungen in der Wartberg-Weinlage sind für den Weinbau ideal. Das Gebiet profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Lage der Weinberge auf den Hängen des Wartbergs ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung, die für die Reifung der Trauben von entscheidender Bedeutung ist. Historisch gesehen hat die Weinproduktion in Beilstein eine lange Tradition. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 11. Jahrhundert. Die Wartberg-Weinlage selbst wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert etabliert. Seitdem hat sie sich zu einer der renommiertesten Weinlagen in Württemberg entwickelt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wartberg-Weinlage in Beilstein aufgrund ihrer geografischen Lage, der Besonderheiten des Terroirs und der günstigen klimatischen Bedingungen eine hervorragende Umgebung für den Weinbau bietet. Ihre lange Geschichte unterstreicht die Bedeutung und den Wert dieser Weinlage.
Beilstein Württemberg Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten