Vogelsang


Die Weinlage "Vogelsang" befindet sich in der Stadt Markt Einersheim, die zum Weinbaugebiet Franken in Bayern gehört und unweit von Iphofen liegt. Geografisch ist sie im südlichen Teil Deutschlands angesiedelt. Das Terroir der Weinlage "Vogelsang" ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk- und Keuperböden. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig eine ausreichende Drainage sicherstellt. Der Muschelkalkboden trägt zur Mineralität und Frische der Weine bei, während der Keuperboden den Weinen eine gewisse Würze und Komplexität verleiht. Klimatisch profitiert die Weinlage "Vogelsang" von ihrer Lage im Regenschatten der umliegenden Hügel. Dies führt zu einem trockenen und warmen Mikroklima, das ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, wobei die Sommermonate deutlich wärmer sind. Die Niederschlagsmenge ist mit etwa 600 mm pro Jahr vergleichsweise gering. Historisch gesehen ist die Weinlage "Vogelsang" seit Jahrhunderten für den Weinbau genutzt worden. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in Markt Einersheim geht auf das Jahr 1230 zurück. Der Name "Vogelsang" deutet auf die reiche Vogelwelt hin, die in dieser Gegend heimisch ist und dem Ort seinen Namen gab. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in der Region stetig weiterentwickelt und professionalisiert, so dass die Weine aus der Lage "Vogelsang" heute weit über die Grenzen Frankens hinaus bekannt und geschätzt sind.
Markt Einerheim; Iphofen Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten