Trollberg


Die Weinlage "Trollberg" befindet sich in der Stadt Dorsheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Weinbaugebiet Nahe, liegt. Geografisch ist Dorsheim im Nahetal zwischen Bad Kreuznach und Bingen angesiedelt. Der Trollberg ist eine der bekanntesten Weinlagen der Stadt und erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 10 Hektar. Das Terroir des Trollbergs ist geprägt durch einen Mix aus Quarzit und Schiefer, die dem Boden eine gute Wärmespeicherung ermöglichen. Dieses spezielle Bodenprofil trägt dazu bei, dass die Reben auf dem Trollberg besonders tief wurzeln können, was wiederum die Mineralität und Komplexität der Weine beeinflusst. Klimatisch profitiert der Trollberg von seiner Lage im Nahetal. Die Region ist bekannt für ihr mildes, ausgeglichenes Klima mit ausreichend Niederschlag. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Nähe zum Fluss Nahe sorgt zudem für nächtliche Abkühlung, was die Aromenbildung in den Trauben fördert. Historisch gesehen ist der Weinbau in Dorsheim und speziell am Trollberg tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Trollberg selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert als Weinlage dokumentiert. Über die Jahrhunderte hat sich der Trollberg einen Ruf für die Produktion hochwertiger Rieslingweine erarbeitet.
Dorsheim Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten