Thiergarten Unterm Kreuz


Die Weinlage "Thiergarten Unterm Kreuz" befindet sich in der Stadt Trier, im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Westen Deutschlands. Sie ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und die Produktion von hochwertigen Riesling-Weinen bekannt ist. Die geografische Lage der Weinlage ist einzigartig. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und ist nach Süden ausgerichtet. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 2 Hektar. Das Terroir der Weinlage "Thiergarten Unterm Kreuz" ist geprägt durch einen steinigen, kargen Boden, der hauptsächlich aus Schiefer besteht. Dieser Boden speichert die Wärme des Tages und gibt sie in der Nacht wieder ab, was die Reife der Trauben fördert. Zudem sorgt der Schieferboden für eine gute Drainage, was besonders in dem oft regnerischen Klima der Mosel-Region von Vorteil ist. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage sind durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Der Fluss Mosel sorgt für ein Mikroklima, das die Weinberge vor extremen Wetterbedingungen schützt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei etwa 800 Millimetern pro Jahr. Historisch gesehen ist die Weinlage "Thiergarten Unterm Kreuz" Teil der langen Weinbautradition der Stadt Trier, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Name "Thiergarten" deutet auf eine Nutzung als Tiergarten oder Jagdgebiet in der Vergangenheit hin. Der Zusatz "Unterm Kreuz" könnte auf eine nahegelegene Kreuzwegstation oder ein Flurkreuz hinweisen. Die genauen historischen Hintergründe sind jedoch nicht vollständig dokumentiert.
Trier Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten