Thiergarten Felsköpfchen


Die Weinlage "Thiergarten Felsköpfchen" befindet sich in der Stadt Trier, im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Südwesten Deutschlands. Sie ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und ihre hochwertigen Weine bekannt ist. Die geografische Lage der Weinlage "Thiergarten Felsköpfchen" ist einzigartig. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und ist nach Süden ausgerichtet. Dies gewährleistet eine optimale Sonneneinstrahlung und trägt zur Reife der Trauben bei. Das Terroir der Weinlage "Thiergarten Felsköpfchen" ist geprägt durch einen hohen Anteil an Schiefer im Boden. Dieser speichert die Wärme des Tages und gibt sie in der Nacht wieder ab, was zu einer gleichmäßigen Reifung der Trauben beiträgt. Darüber hinaus verleiht der Schiefer den Weinen eine charakteristische Mineralität. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Thiergarten Felsköpfchen" sind durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Der nahegelegene Fluss Mosel sorgt für ein Mikroklima, das die Temperaturschwankungen abmildert und für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Reben sorgt. Historisch gesehen ist die Weinlage "Thiergarten Felsköpfchen" Teil einer langen Weinbautradition in der Region. Die Stadt Trier wurde von den Römern gegründet und der Weinbau hat hier eine über 2000-jährige Geschichte. Die Weinlage "Thiergarten Felsköpfchen" ist seit dem Mittelalter bekannt und wurde im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich bewirtschaftet.
Trier Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten